Seite wählen

Vor gerade einmal sechs Monaten wurde die Abteilung HYROX bei der TSG Weinheim neu gegründet. Nach der Premiere beim HYROX-Race in Karlsruhe stellten die TSG-Athleten nun beim HYROX-Race in Köln zum zweiten Mal unter Beweis, dass sie erfolgreich sein können. Vor der beeindruckenden Kulisse im Rahmen der Fitnessmesse FIBO gingen mehrere Sportlerinnen und Sportler der TSG an den Start und erzielten beachtliche Ergebnisse.

Felix Swiczinsky überzeugt mit neuer Bestzeit

In der Division HYROX Men sorgte Felix Swiczinsky erneut für ein sportliches Highlight: Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:00:06 Stunden sicherte er sich den zweiten Platz in seiner Altersklasse und belegte einen hervorragenden 13. Rang im Gesamtfeld der Männer – bei über 1.800 Startern ein herausragendes Resultat.

Starke Leistungen im HYROX Doubles Mixed

Auch in der Kategorie HYROX Doubles Mixed war die TSG Weinheim erfolgreich vertreten. Jan Mollner und Casandra Cobo meisterten den anspruchsvollen Parcours in 1:11:54 Stunden, während Nina Schäfer und Moritz Kaufer mit einer Zeit von 1:19:29 das Ziel erreichten. Beide Teams zeigten großen Einsatz und Teamgeist.

Wachsende HYROX-Community bei der TSG

Die Begeisterung für das innovative Fitness- und Wettkampfformat HYROX wächst bei der TSG Weinheim stetig. Unter Anleitung erfahrener Coaches werden die Teilnehmer optimal auf Wettkämpfe vorbereitet und profitieren von einer motivierenden Gemeinschaft. Das speziell ausgerichtete Training im Hector Sport-Centrum bildet so die Basis für den Wettkampf, der sich aus acht verschiedenen Workout-Stationen kombiniert mit Lauf-Intervallen zusammensetzt. Die Erfolge in Köln unterstreichen die hohe Trainingsqualität und den starken Zusammenhalt der HYROX-Community bei der TSG Weinheim. Mit solchen Leistungen und einer wachsenden Zahl an Aktiven freut sich die TSG auf kommende Events. Wer interessiert ist, selbst einmal das HYROX-Training auszuprobieren, kommt zu einer der Trainingszeiten ins HSC:  Dienstag, 19-21:30 Uhr, Donnerstag, 19:30-21:30 Uhr, Samstag, 10:30-13:30 Uhr. Die Teilnahme an Wettbewerben ist keine Voraussetzung für das Training. Weitere Infos gibt es auch online unter www.tsg-weinheim.de.

Bilder: sportohraf.com