TSG-Journal_2022-04

DESIGNBERUF + FH-REIFE · GRAFIKDESIGN · MODEDESIGN · FOTO- & MEDIENTECHNIK DIE KREATIVE PRIVATSCHULE IN MANNHEIM 68165 MANNHEIM I AUGUSTAANLAGE 32 I 0621 / 32 47 09-20 www.akademie-bw.de/mannheim Infoabend 13.12.22 | 18.00-18.45 Uhr afk.mannheim Bereits zwei Spieltage von insgesamt acht wurden in der laufenden Saison der aktiven Mannschaften ausgetragen. Nach dem Doppelaufstieg von erster und zweiter Mannschaft in der vergangenen Saison war beiden Teams klar, dass man sich erst einmal in den neuen Ligen zurechtfinden muss. Fuß fassen, nichts überstürzen, aber dennoch selbstbewusst auftreten, hieß die Devise. ZWISCHENFAZIT KANN SICH SEHEN LASSEN Die erste Mannschaft ist zurück in der Verbandsliga Nordbaden und konnte in der noch jungen Saison bereits einen Sieg nach Hause holen. Die Aussichten stehen gut für den Klassenerhalt. Gegen die Titelanwärter aus Rastatt und Waghäusel hat das Weinheimer Team bereits gespielt und in einigen knappen Spielen gezeigt, dass man sich nicht verstecken muss. Punktegaranten in Weinheims erster Mannschaft bleiben die eingespielten Damen, allen voran Vize-Europameisterin Nicole Rech im Doppel und im Einzel sowie Vera Falkenstein im Doppel und Mixed. Auch Luca Metzger und Max Trautmann, letzte Saison noch Stammspieler in der zweiten Mannschaft, etablieren sich gut in der Ersten. Der Blick in die Zukunft bleibt positiv: mit Ettlingen II, Heilbronn II und Dossenheim II warten Mannschaften, die durchaus schlagbar sind. Ein 6:2-Sieg gegen den Mitaufsteiger aus Karlsruhe ist bereits auf das TSG-Konto verbucht. Gegen den Absteiger aus der Badenliga, die Spfr. Neusatz II, wird es sicherlich noch einmal schwierig werden. Eins steht jedoch fest: Das Team um Mannschaftsführer Konstantin Kleefoot ist top motiviert und hat sich den Klassenerhalt fest als Ziel gesetzt. Die zweite Mannschaft ist bereits nach drei absolvierten Begegnungen immer wieder für eine Überraschung gut. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden hat das Team mit den beiden ambitionierten Neuzugängen Ben Bohné und Albert Wat die Tabellenführung in der Landesliga Unterer Neckar-Odenwald übernommen. Und das als frischer Aufsteiger in der Liga. Es bleibt spannend, wie sich das Team um Mannschaftsführer Kevin Klaus weiterhin präsentieren wird, aber es ist davon auszugehen, dass bei so viel Selbstbewusstsein der Klassenerhalt sicher sein sollte. ZIEL: AUFSTIEG Weinheim III ist genau wie die neue vierte Mannschaft in der Kreisklasse Mannheim-Heidelberg an den Start gegangen und hat den Aufstieg fest im Blick. Letizia Kohlhoff und Nina Reidel, beides eigene Jugendspielerinnen, haben inzwischen genügend Erfahrung gesammelt, um in der Liga bestehen zu können. Ergänzt wird das Team durch erfahrene Mannschaftsspieler, die alle das Potential haben, eine Liga höher an den Start zu gehen. Aktuell befindet sich das Team auf dem zweiten Tabellenplatz und hat die Begegnung gegen den Tabellenführer aus Schwetzingen noch vor sich. Und auch die neue, vierte Mannschaft ist im Spielbetrieb angekommen und top motiviert. Hier konnte auch schon eine Begegnung gewonnen werden. Auch im Bereich der Jugend ist die Badmintonabteilung sehr aktiv, alle Kinder, Jugendlichen und Anfänger, die zum Schnuppertraining kommen möchten, sind herzlich willkommen. TRAININGSZEITEN IN DER KREISSPORTHALLE WEINHEIM Dienstag: 18:00-19:30 Uhr Jugendtraining und 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Mannschaftstraining und freies Spiel Hobbyspieler, ab 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr freies Spiel alle Donnerstag: 20:30 bis 22:00 Uhr freies Spiel Hobbyspieler und Mannschaft Freitag: 18:00-19:30 Uhr Jugendtraining ZUVERSICHTLICHER BLICK IN DIE BADMINTONSAISON DIE WEINHEIMER SIND FÜR DIE WEITEREN BADMINTONPARTIEN BESTENS GERÜSTET. 14 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=