... UND GENAU DAS PASSIERT IN DER GLEICHNAMIGEN TSG-VEREINSGRUPPE Mittwochabend, 19 Uhr, ist ein fester, seit Jahren unverrückbarer Termin für die fitten TSG-Sportlerinnen mit ihrer Trainerin Jenny Jarke: Es ist "MoVe-Zeit". Die Gruppe "MoVe" hat einige Umzüge hinter sich und startete ursprünglich mit echter Klavierbegleitung im WHG. In den 90er Jahren zogen Herr Schmitt, der Pianist, der mittwochs immer Zeit hatte, außer wenn ein Fußballspiel im Fernsehen kam, die Trainerin und um die siebzig Frauen in die obere Turnhalle der Pestalozzischule. Das Klavier, das die Frauen der damals noch „Gymnastikgruppe A“ schätzten, musste mit, wurde aber nach und nach durch Musik vom Kassettenrecorder ergänzt. Aus den Veränderungen ergab sich auch der neue Name: „MoVe“. Die Zeiten änderten sich damals so rasch wie heute, die Aerobicwelle war nicht aufzuhalten und viele TSG-Mitglieder genossen die schweißtreibenden Beats und das Disco-Gefühl in der ehrwürdigen Turnhalle. Rückblickend existiert diese Gruppe schon eine halbe Ewigkeit, obwohl die Frauen meinen, dass die Zeit rast – ein Paradoxon. Zeit, einmal einen genaueren Blick in die Gruppe zu werfen und einige Teilnehmerinnen sowie die Trainerin selbst zu befragen. Gudrun, du bist von Anfang an dabei. Hattest du nicht manchmal das Bedürfnis etwas „Moderneres“ zu machen, z.B. Yoga oder Zumba? GUDRUN: "Nein, ich hätte ja etwas anderes machen können. Möglichkeiten gab und gibt es viele. Aber die Gruppe mit ihrer jeweiligen Leitung hat sich immer der modernen Zeit angepasst. Heute gefällt mir die Mischung aus Wirbelsäulengymnastik, Stretching, Muskelaufbau und Gleichgewichtstraining, nicht zu vergessen die feinen Yogaelemente. Das fordert mich im Hinblick auf Beweglichkeit, Krafterhalt meiner Muskulatur, ohne zu überfordern und macht auch noch Spaß." Auch Christa, die einige Monate ausfiel ist überzeugt: "Jetzt weiß ich, was mir die ganze Zeit gefehlt hat!" Aber das alles wäre nicht, ohne die motivierte Trainerin Jenny Jarke möglich. Jenny, die meisten der Frauen könnten deine jugendliche Oma sein. Wie kommt es, dass du als junge Frau eine Gruppe mit über 60-jährigen Frauen trainierst? JENNY: "Ich finde es unglaublich schön zu sehen, wie fit meine MoVe'lerinnen sind. Alle weisen ein supersportliches und ausdauerndes Niveau auf. Auch wenn der Körper mal Einschränkungen zeigen sollte, versuchen wir gemeinsam einer Verbesserung nachzugehen. Alles in allem freue ich mich, so eine interessierte und motivierte Gruppe um mich herum zu haben und nebenbei stimmen nicht nur physiologische Bewegungsabläufe und Motivation überein, sondern auch die Chemie. Gerne betone ich auch mal in anderen Vertretungskursen oder Gegebenheiten, wie stolz ich auf die Beweglichkeit und Fitness meiner MoVe'lerinnen bin, da können sich manche noch ein Scheibchen abschneiden." Woher kommen deine vielfältigen Bewegungsideen? Du arbeitest ausschließlich mit dem eigenen Körper, das heißt ohne zusätzliche Geräte und trotzdem hat man das Gefühl, hinterher alles durchbewegt zu haben. JENNY: "Da ich meine MoVe'lerinnen besonders gut kenne und ich mich auch sehr wohlfühle, fällt es mir sehr leicht, in dieser Gruppe mal etwas Neues auszuprobieren oder auch individuell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Nebenbei versuche ich einen bunten Mix aus Aerobic, Workout, Yoga und Stretching einzubauen, sodass es nie langweilig wird. Das Schöne bei MoVe ist, dass keine Grenzen gesetzt sind und wir demnach viele Kombinationsmöglichkeiten aus diversen Kursbereichen integrieren können. Durch die Atmosphäre wird meine Kreativität gefördert, sodass ich sehr flexibel ein vielfältiges Bewegungsspektrum anbieten kann." Das Vereinsangebot "MoVe" ist ohne zusätzliche Gebühren mit einer Mitgliedschaft im Verein abgedeckt. Ist dies nicht motivierend, einfach mal mittwochs im Spiegelsaal des Weinheimer Sport- und Bewegungszentrums/HaWei vorbeizuschauen und eine Schnupperstunde zu genießen? Infos und Wegbeschreibung gerne vorab über E-Mail: kordula.rau@tsg-weinheim.de. „MOVE“ HEISST BEWEGUNG Jenny lässt sich jede Stunde etwas Neues einfallen. | 17
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=