TSG-Journal_2022-04

Mittlerweile erfreut sich das dreistufige Konzept der Jungen Muttis, das von der TSG Weinheim entwickelt wurde, über eine große Bekannt- und Beliebtheit. Dieses durchdachte Sportprogramm garantiert von der achten Schwangerschaftswoche bis zu einem Jahr nach der Entbindung die bestmögliche Betreuung. Die einzelnen Kurse sind mit dem „Pluspunkt Gesundheit“ des DTB ausgezeichnet und werden bei regelmäßiger Teilnahme von den Krankenkassen anteilig erstattet. VON DER ENTWICKLUNG BIS ZUR ZERTIFIZIERUNG Von der "Gesunden Bewegung nach der Schwangerschaft" bis zu den "Jungen Muttis Aufbaukursen" hat man direkt nach der Geburt die Möglichkeit, seinen Körper wieder zurückzubilden und zu formen. Diese Kurse laufen schon seit vielen Jahren bei der TSG. Um das Gesamtpaket perfekt abzurunden, fehlte noch ein TSG-eigenes Konzept Schwangerschaftsgymnastik. Carina Buchner nahm es sich als Aufgabe, ein Programm zu entwickeln und bei der zentralen Prüfstelle Prävention einzureichen. Das 10-stündige Konzept wurde erfolgreich genehmigt und startet nun im Januar 2023 mit dem ersten "Sport in der Schwangerschaftskurs" nach dem eigenen neuen Konzept. Die Schwangerschaft ist für Frauen eine ganz besondere Zeit. Diese Zeit sollen sie auch sportlich genießen und sich rundum kugelwohl fühlen. Viele sind sich unsicher, welche Sportarten geeignet sind und welche Übungen ohne Bedenken und in welcher Intensivität durchgeführt werden können. Der Kurs „Gesundheit durch Bewegung in der Schwangerschaft-Kräftigungsgymnastik“ bietet allen Schwangeren die Möglichkeit, einen Fitnesskurs zu besuchen, ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Hier können Frauen gemeinsam, aber dennoch in ihrer individuellen Tagesform trainieren, da die speziell ausgebildeten Trainer Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen anbieten. Die Stunden werden abwechslungsreich mit Inhalten aus Pilates, Aerobic, Total Body und vielem mehr gestaltet. Zusätzlich wird der Kurs im Onlineformat übertragen, damit die Frauen auch an „schlechteren“ Tagen von zu Hause aus mitmachen können. VORBEREITUNG AUF DIE GEBURT Frauen während der Schwangerschaft sollen ihre Gesamtsituation verbessern, sich körperlich auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten und Übungen erlernen, die sich positiv auf die unterschiedlichsten Begleiterscheinungen auswirken. Weiterhin verbessert sich durch den Sport die Körperhaltung, man bekommt mehr Kraft für die Zeit der Schwangerschaft, ein größeres Durchhaltevermögen für die Geburt und eine schnellere körperliche Rückbildung sowie geistige Regeneration wird gefördert. Das Gewicht verändert sich mit z u n e h m e n d e r Schwangerschaft. Dies bedeutet für den Körper Schwerstarbei t. Neben einem moderaten Ausdauertraining, werden deshalb gezielt die Rücken- und Beinmuskulatur trainiert. Unterschiedliche Kleingeräte wie Hanteln, Bälle oder Tubes kommen zum Einsatz. In kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmern kann der Übungsleiter gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen. In zehn Wochen werden die Frauen sportlich durch die Schwangerschaft begleitet. Dieser Kurs bietet Spaß, Sport und Wohlbefinden. Der neue Kurs startet am 10. Januar 2023 und kann online unter www. tsg-weinheim.de/kursbuchungen gebucht werden. EIGENES KONZEPT FÜR SCHWANGERSCHAFTSGYMNASTIK Um die Leistungen des Freudenberg Gesundheitsstudios (FGS) noch einfacher zu visualisieren, hat die TSG gemeinsam mit der BKK Freudenberg ein gemeinsames Imagevideo erarbeitet. Da noch immer einige Freudenberg Mitarbeiter nicht wissen, dass es auf dem Industrieparkgelände ein hochmodernes und professionell eingerichtetes Fitnessstudio gibt, haben sie jetzt die Möglichkeit einen direkten ersten Eindruck zu bekommen, was das FGS alles zu bieten hat. In Kombination mit den 200 € jährlicher Unterstützung für Versicherte der BKK Freudenberg, die aktiv in einem Fitnessstudio trainieren, ist das FGS ein echter Mehrwert für alle Beschäftigte bei Freudenberg. Das Video ist auf dem TSG-Youtube-Kanal unter https://youtu.be/ pWgr-2hcfgA anzuschauen. Auf dem TSG-Youtube-Kanal befinden sind außerdem viele interessante Videos für TSG-Mitglieder oder die, die es noch werden wollen. Neben Workout- und Mitmachvideos für Erwachsene gibt es auch Einheiten für Senioren oder Kinder. NEUES FGS-IMAGEVIDEO (Bild: KMPZZZ/ stock.adobe.com) | 25

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=