TSG-Journal_2022-04

KOORDINATIVE VARIANTE 2 Bei der zweiten koordinativen Variante wird der instabile Gegenstand unterhalb der Füße platziert. Die Übungsausführung gleicht der Vorherigen. ERSCHWERTE VARIANTE 1 Zur Steigerung der Schwierigkeit wird nun das obere Bein immer wieder gestreckt angehoben und abgesenkt. Das Bein sollte am tiefsten Punkt den Unterschenkel bzw. Fuß des unteren Beins nicht berühren, sodass die Abduktoren die ganze Zeit belastet werden und keine Möglichkeit haben, sich zu entspannen. ERSCHWERTE VARIANTE 2 Um die Kraft weiter zu fordern, wird bei dieser Variante ein Gewicht auf dem Becken platziert. Dies kann mithilfe einer Fußmanschette oder eines gespannten Gummis erfolgen. Auch eine Hantel in der oberen Hand ist möglich. Die Übung wird nun statisch oder dynamisch ausgeführt. KOORDINATIVE VARIANTE 1 ERSCHWERTE VARIANTE 1 FITNESSNACHT WIEDER LIVE Nach den coronabedingten Onlineversionen der Fitnessnacht in den letzten Jahren, kehrt die bekannte Fitnessnacht 2023 wieder live ins HSC zurück! Der 27. Januar 2023 sollte daher schon jetzt dick im Kalender notiert werden. Alle Fitnessbegeisterten sind zu dieser besonderen Nacht eingeladen. Die gemeinsame Eröffnung mit Opening und Warm-Up ist für 18 Uhr geplant, anschließend geht es in den verschiedensten Kursen weiter. Weitere Infos sowie der Zeitplan werden unter www.tsg-weinheim.de veröffentlicht. | 27

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=