TSG-Journal_2022-04

Die Basketballabteilung der TSG feiert im nächsten Jahr ein nicht alltägliches Jubiläum. Seit 50 Jahren gibt es dann bereits ein organisiertes Basketball-Vereinsleben bei der TSG Weinheim und das soll ordentlich gefeiert werden. Dafür hat sich der Vorstand auf Spurensuche begeben und bereits einige Dokumente aus der Anfangszeit des Weinheimer Basketballs zusammengetragen. Für die geplanten Aktivitäten rund um das große Jubiläum werden aktuell noch möglichst viele Informationen aus der Gründungszeit gesucht. Es wäre toll, wenn sich noch ehemalige Mitglieder aus der damaligen Zeit melden würden, ein paar Erlebnisse und Anekdoten aus dem damaligen Vereinsleben schildern, und hoffentlich Lust auf einen Austausch mit den jetzigen Aktiven haben. Ein damals 17-jähriger erster Zeitzeuge konnte bereits gefunden werden, der sogar noch Zeitungsartikel aus der damaligen Zeit aufbewahrt hat. Außerdem gibt es ein Mitglied, das seit dem 13. November 1973 ununterbrochen bei den Basketballern ist. Die zweitlängste ununterbrochene Mitgliedschaft hält Bruno Embach, der seit 1981 dabei und immer noch als U8-Trainer aktiv ist! ZEITZEUGEN UND – DOKUMENTE GESUCHT Die Basketballer hoffen natürlich auf mehr. Daher der dringende Aufruf und die Bitte: Falls es noch weitere Zeitungsartikel oder andere Dokumente, gerne natürlich Fotos, gibt, dann meldet euch bitte beim Abteilungsvorstand Oliver Kümmerle (basketball@kuemmerle. net oder 0173/8179979). Vielleicht findet sich sogar noch ein Trikot oder ein anderes Andenken aus der Anfangszeit. Eine Arbeitsgruppe der Abteilung ist fleißig mit der Vorbereitung eines Festprogramms beschäftigt, falls es noch aktuelle oder ehemalige Aktive gibt, die sich einbringen möchten, sind Manpower und Ideen immer sehr willkommen. VOR 50 JAHREN WURDE DIE BASKETBALLABTEILUNG DER TSG GEGRÜNDET, BEREITS EIN JAHR SPÄTER WAR MAN IM LIGABETRIEB AKTIV, WIE DIESER ZEITUNGSARTIKEL AUS DEM FEBRUAR 1974 BEZEUGT. Die baden-württembergischen Schulferien werden wieder sportlich bei der TSG, ein bunter Mix an Themen wird in den Feriencamps angeboten. Eine Anmeldung ist ab Januar 2023 ausschließlich über www.tsg-weinheim.de/ WIE SEHEN DIE FERIEN 2023 AUS? kursbuchungen möglich. Die Schwerpunkte reichen von turnerischen und akrobatischen Themen über Ballsportarten, Outdoor-Einheiten und Ausflügen bis hin zu ruhigeren Aktivitäten, wie Kürbis schnitzen und T-Shirts bemalen. In den Herbstferien ist sogar eine Übernachtung geplant. Die Betreuung wird jeweils von 7:30 bis 16:30 Uhr angeboten. Abweichungen aufgrund unterschiedlicher Tagesplanungen sind möglich und werden im Vorfeld publiziert. Nach der guten Resonanz in diesem Jahr, findet die Erstklässler-Betreuung mit Ausflügen, Bastelaktionen und viel Sport auch 2023 statt. Die Termine für das Ballet and Dance-Camp sowie das Pferde- und Fußballcamp sind noch in Planung und folgen online. NEWSLETTER FÜR FERIENCAMPS Wer kurzfristig über Angebote, Termine und Themen informiert werden möchte, kann sich ab sofort auf der Homepage der Feriencamps für einen Newsletter anmelden. CAMPS 2023 ALTER DATUM THEMA Ostern 5-10 Jahre 11.-14.4.23 Zirkus und Akrobatik Pfingsten 5-10 Jahre 30.5.-2.6.23 Turnen und Trampolin Sommer I 5-12 Jahre 31.7.-4.8.23 Leichtathletik und Rückschlagspiele Sommer II a 6-10 Jahre 7.-11.8.23 Ausflüge, Fahrrad und Klettern Sommer II b 10-13 Jahre 7.-11.8.23 Outdooraction Sommer III 5-12 Jahre 14.-18.8.23 Wasserspaß und neue Schwimmtechniken Sommer IV 5-12 Jahre 4.-8.9.23 Ballsportarten Herbst 8-10 Jahre 30.+31.10 & 2.+3.11.23 Herbstaction Erstklässler Betreuung 5/6 Jahre 11.-13.9.23 Basteln, Sport, Ausflüge, Brettspiele 08 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=