“Can-Do-Liste”
Tipps für mehr Nachhaltigkeit
Bild: adobe.stock.com/lovelyday12
Was ist die TSG „Can-Do-Liste“?
Die nachfolgende Liste soll als Inspiration dienen, um im Alltag nachhaltiger und bewusster zu handeln. Die TSG Weinheim lädt Dich ein, die hier aufgelisteten Tipps zu nutzen – für ein gemeinsames Engagement im Sportverein und ein achtsameres Handeln jedes Einzelnen von uns. In unterschiedlichen Bereichen sind Quellen und einzelne Maßnahmen genannt, die sich positiv auf folgende Aspekte auswirken:
- Einsparung von Co²-Emmisionen
- Vermeidung von Müll insbesondere Plastik
- Förderung der eigenen Gesundheit
- Förderung von sozialer Gerechtigkeit
- Einsparung von Ressourcen wie z.B. Wasser
- Vermeidung des Raubbaus an unserer Erde
- Vorbeugung von Lebensmittelverschwendung
- Reduzierung / Vermeidung von Tierleid
Optional: Den CO2-Fußabdruck berechnen
Wenn Du nicht weißt, in welchen der nachfolgenden Bereichen Du anfangen sollst, ist es sehr hilfreich, den eigenen CO2-Fußabdruck zu berechnen. Damit bekommst Du einen individuellen Überblick über die größten Emissionsquellen und kannst die wichtigsten Handlungsbedarfe identifizieren.
Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes ist hierfür bestens geeignet (auf den Link klicken).
Nutze anschließend gerne die Tipps in den identifizierten Kategorien, um Deinen CO2-Fußabdruck für die Zukunft zu verbessern.
Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Deinen Lebensbereichen
1. Ernährung
Allgemein:
- HappyCow – Weltweiter Finder von veganfreundlichen Restaurants https://www.happycow.net/
- Too Good To Go (App) – Kauf von überschüssigen, unverkauften Lebensmitteln in Restaurants & Geschäften deiner Stadt zu vergünstigten Preisen https://www.toogoodtogo.com/de/
- Keiner Fliege – Hilfreicher Begleiter für ein veganes Leben: Einkauftipps, Inhaltsstoff Datenbank, Denkanstöße, Antworten zu Veganismus & Tierrechte https://www.keiner-fliege.de/
- Der vegane Einkaufsguide – Genau wissen, wie das vegane Produktsortiment der Läden aussieht https://www.gemeinsam-fuer-tierrechte.de/
- Labelchecker – Ein Wegweiser durch das Label Labyrinth https://labelchecker.de/
- Foodsharing – Rettet Lebensmittel, die sonst im Müll gelandet wären https://foodsharing.de/
- Onlineshops für Lebensmittelrettung – Hochwertige Lebensmittel, die günstiger angeboten werden, da sie nicht der “Norm” entsprechen und deshalb normalerweise geschmissen werden https://utopia.de/ratgeber/6-onlineshops-fuer-gerettete-lebensmittel_327676/
- Bauernhof- & Hoflädchen-Finder – https://www.mein-bauernhof.de/
Lokal:
- Unverpackt Weinheim – Lebensmittel ohne Verpackung bedarfsgerecht kaufen https://www.unverpacktweinheim.de/ Innenstadt: Hauptstraße 66
- Saasemer Hoflädchen – Weinheimerstr. 17, Weinheim-Lützelsachsen
- Solidarische Landwirtschaft Weinheim – mehrere private Haushalte tragen die Kosten des gemeinsamen landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug den Ernteertrag bekommen https://solawi-weinheim.de/
- Apfelhof Schulz – Hoflädchen + Automat https://www.apfelhof-schulz.de/
- Wochenmarkt Weinheim – samstags: 09:00 – 13:00 auf dem Dürreplatz; Frische Lebensmittel aus der Region direkt von Erzeugern in Weinheim und Umgebung finden und die Menschen hinter den leckeren Lebensmitteln aus der Region kennenlernen
- Regiomat Weinheim – Milch und Joghurt aus eigener Herstellung + weitere regionale Lebensmittel; Weststadt Waidallee 71, Weinheim
2. Wohnen
- Wechsel auf Öko-Strom & Gas https://vergleich-dich-gruen.de/B. bei den Stadtwerken Weinheim https://sww.de/de/Strom/Woinemer%20%C3%B6ko-logisch!.php
- Umrüsten auf erneuerbare Energie https://www.zukunftaltbau.de/eigentuemer/heizung-erneuerbare-energie/ueberblick
- Balkonkraftwerk kaufen https://www.finanztip.de/photovoltaik/balkon-solaranlage/foerderung/ & Förderung über die Stadt Weinheim: https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/foerderung.html
- 17 Tipps fürs Energiesparen – Energiemaßnahmen im Haushalt umsetzen https://utopia.de/ratgeber/energie-sparen-einfache-tipps-haushalt_25583/
- Hilfreiche Videos des Energiesparkommissars – verschiedenste alltägliche Themen; z.B. Wärmepume, Heizungseinstellung, Dämmung, Wohngesundheit, Förderungen und Finanzierungen uvm.: YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@Energiesparkommissar oder Homepage: https://energiesparkommissar.de\
- Förderung von Effizienzmaßnahmen bei Bestandsgebäuden u.v.m. über die Stadt Weinheim: https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/foerderung.html
3. Konsum
- Gebrauchte Produkte kaufen bei ebay (kleinanzeigen) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/ , Vinted https://www.vinted.de/ , Momox https://www.momox.de/ oder lokalen SecondHand-Läden, Café Krempel (Schlehdornweg 53a), https://secondplus.de/shops/secondplus-second-hand-viernheim/
- Fair Fashion kaufen Onlinemarktplatz: avocadostore.de https://www.avocadostore.de/ Übersicht zu nachhaltigen Modelabels https://nachhaltige-kleidung.de/nachhaltige-marken-label-brands/
- Mehrweg statt Einweg Vorteile von Mehrweg im Überblick https://www.duh.de/mehrweg-klimaschutz0/vorteile-von-mehrweg/
- Unverpackt-Läden – Lebensmittel/ Hygieneartikel ohne Verpackung kaufen Deutschlandkarte mit allen Geschäften auf https://unverpackt-verband.de/map
- Crowdfarming unterstützen Lebensmittel direkt beim Produzenten bestellen https://www.crowdfarming.com/de
- Repair-Cafes – Treffpunkt, um kaputte Produkte z.B. Elektronik reparieren zu lassen – oft kostenlos oder gegen kleine Spende: Reparaturschubbe Weinheim: https://ssr-whm.de/woinemer-reparaturschubbe/ oder https://www.repaircafe.org/de/besuchen/ oder http://www.reparatur-initiativen.de/
- Verpackungsmüll reduzieren Replace Plastic – Beschwerde zu Plastikverpackungen schnell & einfach an den Hersteller schicken (Mehr Infos) https://utopia.de/replace-plastic-app-87137/
- Faire Produkte kaufen Weltläden unterstützen https://www.weltladen.de/ueber-weltlaeden/weltladen-finden/
- Nachhaltige Produkte fürs tägliche Leben kaufen; privat: https://www.memolife.de/ oder für Geschäftskunden: https://www.memo.de/
4. Mobilität
- ÖPNV 49€ Ticket für den deutschlandweiten Nahverkehr
- Fahrrad-Verleih über VRNnextBike https://www.vrnnextbike.de/de/ Rund 50 Räder an 9 Stationen
- Carsharing über Stadtmobil https://rhein-neckar.stadtmobil.de/privatkunden/ über 11 Fahrzeuge an 8 Stationen zum flexiblen mieten in Weinheim
- Carsharing free-now.com https://www.free-now.com/de/ – Anbieter mit diversen Mobilitätslösungen in über 150 Städten in DE https://www.free-now.com/de/
- Mitfahrgelegenheiten finden: die besten Mitfahrportale im Vergleich https://utopia.de/bestenlisten/mitfahrgelegenheiten/
5. Reisen
- Fernreisen mit Bahn statt Flugzeug traivelling.com https://www.traivelling.com/ international-bahn.de https://www.international-bahn.de/de/ com http://www.thetrainline.com/
- Urlaub in veganfreundlichen Hotels veggie-hotels.de https://www.veggie-hotels.de/
- Preiskalender für die günstigste Zugfahrt bei der DB bahn.guru http://bahn.guru/
6. Finanzen
- Wechsel zu einer nachhaltigen Bank Bankvergleich auf fairnanceguide.de https://www.fairfinanceguide.de/
- Geldanlage in nachhaltige ETFs/ Fonds Online Magazin über nachhaltige Geldanlage auf ecoreporter.de https://www.ecoreporter.de/ oder Evergreen https://www.evergreen.de/ – Grüner Online Finanzdienstleister, 100% nachhaltige Geldanlage
7. Telekommunikation/Internet
-
- Wechsel zu nachhaltigem Mobilfunkanbieterde https://www.wetell.de/
- Umstieg auf nachhaltiges Smartphonecom/de https://www.fairphone.com/de/ shift.eco https://www.shift.eco/
- Generalüberholte gebrauchte Smartphones kaufen z.B. auf rebuy.de https://www.rebuy.de/ oder refurbed.de https://www.refurbed.de/
- Nachhaltige Suchmaschine nutzen ecosia https://www.ecosia.org/ – Die Einnahmen aus den Suchanfragen werden genutzt, um Bäume zu pflanzen
Bild: adobe.stock.com/maykal
Ansprechpartner
Tobias Knetsch & Carsten Jakob
Kontakt: nachhaltigkeit@tsg-weinheim.de
Engagiere Dich!
Die TSG Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Gemeinsam kann man mehr erreichen als alleine. Deshalb möchte die TSG Weinheim allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit geben, aktiv am TSG-Nachhaltigkeitsmanagement mitzuwirken. In der TSG-Arbeitsgruppe “Nachhaltigkeit” tagt eine Gruppe Engagierter, um Ideen zu sammeln, Ziele zu definieren, und an der Gestaltung der Vision einer klimaneutralen TSG mitzuwirken.
Du möchtest mitgestalten, gute Ideen beisteuern oder tatkräftig anpacken? Dann wende Dich gerne an:
Tobias Knetsch & Carsten Jakob
E-Mail: nachhaltigkeit@tsg-weinheim.de
Klimaschutz-Netzwerk der Stadt Weinheim:
NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.
ADFC